Unser Chorjahr 2024 – Singen, Proben, Feiern

Auch 2024 war bei uns wieder einiges los – und wie immer ging es nicht nur ums Singen, sondern auch ums Zusammensein und Spaß haben.

Los ging es gleich am 5. Januar mit unserer traditionellen und diesmal etwas verspäteten Weihnachtsfeier. Ein sehr schöner Abend und zugleich auch unser gemeinsamer Start ins neue Chorjahr.

Im Februar wurde es dann musikalisch ernst: Vom 09. bis 11. Februar ging es für uns ins Chorlager nach Naumburg. Dort haben wir nicht nur fleißig geprobt, sondern natürlich auch viel gelacht, gespielt und die Abende in gemütlicher Runde ausklingen lassen.

Nach dem Sommer stand am 28. September ein ganztägiger Probentag im Riebeckstift in Halle auf dem Plan – mit anschließendem wohlverdientem Tagesausklang in einer Gaststätte.

Ein musikalisches Highlight des Herbstes war unsere Teilnahme am Herbstkonzert des Chorverbandes Giebichenstein am 26. Oktober in der Ulrichskirche Halle. Es war schön, sich dort mit anderen Chören zu präsentieren und die Vielfalt der Chormusik zu erleben.

Und dann begann unsere weihnachtliche Chorzeit – wie immer eine besonders intensive, aber auch wunderschöne Phase unseres Chorjahres:

  • Am 8. Dezember sangen wir im Riebeckstift in Halle unser erstes Weihnachtskonzert.
  • Am 14. Dezember stand eine kleine „Weihnachtskonzert-Tour“ an: Zuerst in der St. Laurentius Kirche in Gorenzen und anschließend in der Stadtkirche St. Georg in Mansfeld.
  • Traditionell führte uns am 15. Dezember der Weg in die Dorfkirche nach Pressel, wo wir schon seit vielen Jahren regelmäßig ein Weihnachtskonzert singen.

Zum Jahresabschluss feierten wir am 18. Dezember unsere Weihnachtsfeier in der Volksbühne Kaulenberg in Halle – ein schöner und entspannter Abschluss eines ereignisreichen Jahres.

Wir freuen uns schon auf alles, was 2025 bringen wird – mit neuen Projekten, vielen Proben, schönen Auftritten und vor allem: ganz viel Musik!

Frühjahrschorlager in Zeitz

Nach langer Corona-Zwangspause konnten wir Dank der Förderung durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) dem Bundesmusikverband Chor & Orchester e. V. (BMCO) für das Vorhaben „NEUSTART AMATEURMUSIK“ im Februar 2023 wieder ein Chorlager durchführen.

Trotz der knappen Zeit, die zwischen Bewilligung und geplantem Termin lag, konnten wir mit Hochdruck alles vorbereiten und am 23.02. pünktlich ins Chorlager starten. Die alte Nudelfabrik in Zeitz bot uns mit dem besonderen Charme eines Industriedenkmals alle Möglichkeiten für einen angenehmen Aufenthalt mit guten Probemöglichkeiten für Register- und Gesamtproben.

Insgesamt nahmen 25 Sängerinnen und Sänger teil. Dank der freundlichen Unterstützung durch Lehrkräfte des Landesmusikgymnasiums konnten wir das gesamte Frühjahrs- und Sommerprogramm einstudieren.

Natürlich kamen auch die in den letzten Monaten zu kurz gekommenen gemeinsamen Unternehmungen nicht zu kurz. Viel Spaß hatten wir z.B. beim gemeinsamen Kochen und Spielen am Abend-

Als krönenden Abschluss unseres Chorlagers konnten wir am 25.02. noch in die „Unterwelt“ der Stadt Zeitz abtauchen und eine Führung durch das unterirdische Zeitz genießen.

Die eigentlich im Vorfeld geplante Werbeaktion, um die gelichteten Reihen in Tenor und Bass wieder aufzufüllen, konnte aus Zeitgründen erst nach unserem Frühjahrschorlager starten. Die Karten sind gedruckt und werden inzwischen fleißig verteilt.

Januar/Februar 2023

Zum Auftakt des neuen Jahres konnten wir bei unseren Proben etliche neue Sänger:innen begrüßen und integrieren. Diesmal sind auch 2 Männerstimmen dabei!
Sind das etwa die ersten Früchte unserer „Männer-Werbung“?

In den Proben arbeiten wir intensiv an unserem Frühjahrs- und Sommerprogramm, das Frühjahrschorlager steht kurz bevor und es gibt bereits zahlreiche fest vereinbarte Auftrittstermine … bis hin zum Advent 2023.

Jahresausklang 2022

Zum Jahresende konnten wir unser Adventsprogramm mit vielen neu einstudierten Titeln zur Aufführung bringen, unter anderem in Gorenzen, Holdenstedt und Pressel.
Eine gelungene Weihnachtsfeier rundete das Singejahr 2022 ab.

Sommerkonzert in der Kirche Pressel

Nach zweieinhalb Jahren hat sich unser Chor am 12. Juni 2022 mit seinem Sommerprogramm in der Kirche Pressel nun endlich wieder zurückgemeldet.
Die Premiere unter unserem neuem Chorleiter Christian Balkenohl glückte erwartungsgemäß und wurde von einem hocherfreuten Publikum begeistert aufgenommen.

Ein neuer Probenort wurde gefunden

Seit Januar finden die Proben in der Volksbühne am Kaulenberg statt.

Wer möchte, kann anschließend im dort ansässigen [Café] Roter Salon bei Kaffee, Saft, Bier, Wein, hausgemachtem Kuchen und Knabbergedöhns zusammen sitzen und den Abend ausklingen lassen.

  • Zeit:   Mittwochs 19:30 bis 21:00 Uhr
  • Ort:   06108 Halle, Kaulenberg 1

Restart gelungen!

Nach langer Abstinenz ist unserem Chor, unter Führung unseres neuen Chorleiters Christian Balkenohl, nun der Restart gelungen!

Hoffen wir, dass uns die Umstände gewogen sind und wir nicht zu bald in den nächsten Lockdown schliddern werden.

Unser nächster Termin ist unser Herbstchorlager, in welchem wir uns auf eine hoffentlich fried- und freundliche Weihnachtssaison vorbereiten werden. (aw)

  • Zeit:   Mittwochs 19:30 Uhr
  • Ort:   Petruskirche, Kröllwitz, Halle (Saale)

Open-Air-Messias 2021 – Nachbetrachtung

Am 03. – 04. September hieß es für einen Teil unseres Chores wieder „Hallujah!“!

Der, der allgemeinen Lage, geschuldeten Situation trug der HBH Förderverein Rechnung, in dem er ein neues Spektakel auf den Plan rief und nach der Online-Version im Februar, nun eine Open-Air-Version des „Messias“ folgen lies.

Ein 150 Stimmen starkes Emsemble, unter Leitung Fabian Enders, verstärkt durch eine kleine Schar unermüdlicher Iren, huldigte gemeinsam mit den hervorragenden Solistinnen Sara Mengs (Sopran) und Franziska Rabl (Alt) dem großen Sohn der Stadt.

Pünktlich zum Konzertbeginn riss die Wolkendecke auf, so dass wir entgegen aller Widrigkeiten der Hygienekonzepte und Abstandsregeln, unsere Freude am Singen in die Sonne schmettern konnten. (aw)

Mehr erfahren

  • Datum:   03. – 04. September 2021
  • Ort:   Salzgrafenplatz, Halle (Saale)

Konzert auf dem Marktplatz in Halle

Der Chor „Halle d’accord“ hat uns eingeladen gemeinsam mit anderen halleschen Chören am 03. Oktober (14:00 Uhr) anlässlich des Jahrestages der Wiedervereinigung ein Konzert auf dem Marktplatz zu singen.
Es sollen folgende Stücke zu Gehör gebracht werden:

1) Kein schöner Land in dieser Zeit (2:30)
2) Im schönsten Wiesengrunde (2:20)
3) All mein Gedanken, die ich hab (2:30)
4) Die Gedanken sind frei (2:20)
5) Freiheit, die ich meine (2:30)
6) Nun danket alle Gott (2:30)
7) Deutsche Nationalhymne (1:00)
8) Freude schöner Götterfunken (2:00)

Weihnachtssingen im Peißencenter 2019

Mit dem Weihnachtssingen im Peißencenter Halle startete Via Musica in die vorweihnachtliche Auftrittssaison 2019.

  • 07. Dezember 2019, 15:30 Uhr
  • Peißencenter Halle ( aarbrücker Straße 1 | 06188 Landsberg OT Peißen)

Auftritt in der Vorweihnachtszeit im Peißencenter Halle